Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuebersicht

Quellen zur Geschichte der Juden in Hessen 1933-1945
 «  56 330 Kirchhain 3492: Ausschreitungen gegen Juden 1938 - 1950  » 

vorheriges Dokument
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17.0
17.1
17.2
18
19
20
21
22
23
24
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» Einführung zu Ausstellungsraum Nr.56
loading ...
naechstes Dokument
Dokument 7
Brief der Gestapo, betreffend Wiederaufbau von zerstörten Synagogen, Plünderer vom 8 /9. November, Bericht über das Ausmaß der Progrome, 14. November 1938
Urheber
Die Geheime Staatspolizei an: Landräte des Bezirks/ Oberbürgermeister / Stapo Kassel
Datum
14.11.1938
Bestand/Sign.
HStAM 330 Kirchhain 3492, Bl. 11 r
Bestand/Inventar
Din A4, 1 Seite
Dokument_6952_Bild_1.jpg
pdf_download Brief der Gestapo

Die geheime Staatspolizei Kassel schreibt an die Örtlichen Sicherheitsbehörden und Landrate, und führt verschiedne Punkte an, die diese zu bearbeiten / erfüllen haben. 1. Wiederaufbau zerstörter Synagogen, egal von welcher Seite, ist abgelehnt. 2. Personen, die diese zerstört oder geplündert haben sind festzunehmen, jedoch vorerst keinem Richter vorzuführen. 3. Bericht über die Anzahl der sich in Haft befindlichen jüdischen Personen, da diese zukünftig in ein KZ deporiert werden sollen. 4. Juden, die sich bereits im Auswanderungsprozess befinden und bereits Papiere erhalten haben, sind nicht mehr festzustellen oder festzunehmen. 5. Bericht über die Zerstörungen / Plünderungen wird angefordert, bzgl. jüdischer Schulen, Betsäle, Geschäfte, sowie Höhe der angerichteten Schäden.




Bearbeiter: JV — URL dieses Dokuments: http://www.digam.net/index.php?doc=6952 — URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/index.php?exp=239
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.