Dokument 6
        
        
            Artikel des HT betr. Erklärung des Hessischen Tageblatts zum dreitätigen Erscheinungsverbot vom 18. März 1933
        
    Urheber
        
            Hessisches Tageblatt        
    Datum
            18.03.1933
        Thema das Artikels: der Umgang einer Zeitung mit der eingeschränkten Pressefreiheit. Das Hessische Tageblatt kündigt deshalb an, seine bisher stets frei geäußerte Meinung zurückhaltender zu formulieren und "Stellungnahme[n]" nur noch "abwartend" zu verfassen. Gleichzeitig formuliert der Autor aber auch eine letzte Kritik; so hofft er, dass sich die bisherigen "Bedenken" der Zeitung, die aktuellen politischen Umstände betreffend, nicht bewahrheiten werden.
Quelle abgedruckt in: Dettmering, Erhart: Was alle lesen konnten. Das Jahr 1933 im Spiegel der Marburger Lokalpresse. Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 72. Marburg 2001. S. 121.
Bearbeiter: br — URL dieses Dokuments: http://www.digam.net/index.php?doc=9951
                    —
                    URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/index.php?exp=258
            
            
                © 2025 DigAM - digitales archiv marburg /
                    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung
                nur mit Genehmigung 
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.
        Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.

			
        
            