Dokument 2
        
        
            Zeitungsartikel der OZ betr. Tagung des NS-Lehrerbundes zur Aufgabe des Lehrers vom 31. Oktober 1933
        
    Urheber
        
            Oberhessische Zeitung        
    Datum
            31.10.1933
        Bestand/Sign.
            
                Oberhessische Zeitung, 31.10.1933            
        
Der NS-Lehrerbund ordnet seine Pädagogik ganz der nationalsozialistische Weltanschauung unter: Die dringlichste Aufgabe der Lehrer sei es, ihren Schülerinnen und Schülern die Bedeutung der "Erb- und Rassenpflege" nahe zu bringen. Nur so sei der "Bestand und die Zukunft des deutschen Volkes" gesichert. Den Schülern solle auch klar gemacht werden, dass Schwaches und Krankes deshalb nicht weiter gepflegt werden dürfe, da es um die "Erhaltung der Art" gehe. Das Ziel müsse sein, dass die Schüler verstehen und sich dafür einsetzen, dass es nicht um den Einzelnen, sondern um das Ganze, die Gemeinschaft gehe.
Abdruck in: Was alle lesen konnten. Das Jahr 1933 im Spiegel der  Marburger Lokalpresse. Hg. v. Erhart Dettmering. In: Marburger  Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 72. Marburg 2001. S. 439f. 
Bearbeiter: br — URL dieses Dokuments: http://www.digam.net/index.php?doc=9806
                    —
                    URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/index.php?exp=258
            
            
                © 2025 DigAM - digitales archiv marburg /
                    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung
                nur mit Genehmigung 
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.
        Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.

			
        
            
                    Alle Seiten [1-2] in einer PDF-Datei öffnen