Dokument 15
        
        
            "Allgemeine Charakteristik" von Abiturientinnen der Elisabethschule von 1944
        
    Urheber
        
            Elisabethschule Marburg        
    Datum
            1944
        Bestand/Sign.
            
                Schularchiv der Elisabethschule Marburg            
        Neben einer Bewertung der Leistungen verlangt der NS-Staat auch nach der Ausbildung persönlicher Charaktereigenschaften. So legt die Schule für jede Schülerin ein Gutachten an, beschreibt aber auch die Klassengemeinschaft als Ganzes: Hervorgehen werden Aspekte wie "Kamerad- und Gemeinschaft", der Gesundheitszustand sowie die Bedeutung des Lernens für die weiblichen "schönen Eigenschaften".
Bearbeiter: br — URL dieses Dokuments: http://www.digam.net/index.php?doc=9796
                    —
                    URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/index.php?exp=258
            
            
                © 2025 DigAM - digitales archiv marburg /
                    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung
                nur mit Genehmigung 
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.
        Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.

			
        
            
                    Alle Seiten [1-2] in einer PDF-Datei öffnen