Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuebersicht

Bilanz der Hitlerzeit: Kriegsende und Neubeginn 1945 im Kreis Herford
 «  5 Zwangsarbeit  » 

vorheriges Dokument
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» Einführung zu Ausstellungsraum Nr.5
loading ...
naechstes Dokument
Dokument 4
"Fremden-, Paß- und Meldepolizei, u. a. Ermittlungen gegen den Schweizer H. Eggen wegen politischer Äußerungen", 1932 bis 1951.
Urheber
SS- und Polizeiführer West, Deutsche Arbeitsfront, Regierungspräsident von Minden, Alliierte Militär
Datum
08.08.1944-15.03.1949
Bestand/Sign.
Kreisarchiv Herford Best. D. Nr. 1358
Bestand/Inventar
Sieben Seiten
Alle Seiten Alle Seiten [1-7] in einer PDF-Datei öffnen
» Alle 7 Seiten anzeigen
Dokument_3076_Bild_1.jpg
pdf_download Aktendeckel
Dokument_3076_Bild_2.jpg
pdf_download Tauschhandel
Dokument_3076_Bild_3.jpg
pdf_download Deutsche Arbeitsfront
Dokument_3076_Bild_4.jpg
pdf_download Polizeiverordnung

Bericht des Höheren SS- und Polizeiführeres West an den Landrat in Herford über den Tauschhandel mit selbst gefertigten Gebrauchsgegenständen durch "Ostarbeiter" und Kriegsgefangene, Düsseldorf-Lohhausen, den 8. August 1944.

Rundschreiben der Deutschen Arbeitsfront, Gauleitung Westfalen Nord, an alle Kreisobmänner der DAF über die verschärfte Beaufsichtigung und Konzentration der ausländischen Arbeitskräfte, Münster, den 2. Dezember 1944.

Polizeiverordnung über  die Vermietung von Privataquartieren an Ausländer und Schreiben des Regierungspräsidenten von Minden an die Landräte und Oberbürgermeister des Regierungsbezirks über die Überwachung und Zusammenfassung der ausländischen Arbeiter mit Bezug auf das obige Schreiben vom 2. Dezember 1944, Minden, den 6. Januar 1945.

Bericht der Alliierten Militärregierung über Plünderungen und Überfälle sowie die Maßnahmen zur Vermeidung von solchen, Herford, den 4. April 1945.

Anordnung des Innenministeriums an die Regierungspräsidenten der Stadt- und Landkreise: Im Zuge der Suche nach Ausländern dürfen nur noch beglaubigte Abschriften der Urkunden ausgehändigt werden, um den Verlust der Originale zu verhindern, 15. März 1945.




Bearbeiter: nk — URL dieses Dokuments: http://www.digam.net/index.php?doc=3076 — URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/index.php?exp=211
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.