Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
  • Novemberrevolution in Hessen
  • Juden in Mittelalter und Neuzeit
  • Stadtrundgang Marburg im NS
  • Eugenik und NS-Euthanasie
  • Pogromnacht 1938
  • Jugendbewegung
  • Der 20. Juli 1944 und Hessen
  • Gesetze und Verordnungen zur Judenpolitik 1933-1945
  • Architektur Staatsarchiv Marburg
  • General Fellgiebel und der 20. Juli 1944
  • Tabula rasa1938
  • Vom Weltkrieg zur Weimarer Republik 1914-1923/24
  • Die Republik von Weimar 1918-1933
  • Roland Freisler und Hessen 1926-1941
  • Nationalsozialismus in Hessen 1932-1936
  • Geschichte der Juden 1933-1942
  • Die Revolution von 1918/19
  • Quellen Juden 1933-1945
  • Fall Hohenstein 1933-36
  • Sinti und Roma
  • Weimar und NS in Hessen
  • Roland Freisler 1926-36 (alt)
  • Reichsgesetzblatt 1930-34
  • Reichsgesetzblatt 1930-34 (alt)
  • Großindustrie u. NSDAP 1930-33
  • NS-Revolution 1933
  • NS 1933 1
  • NS-Revolution 1933-34 (alt)
  • Entziehung Doktortitel
  • Zwangsarbeit in Hessen
  • Georg August Zinn 1901-76
  • Justizvollzug Hessen 18.-20. Jh
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
  • General Erich Fellgiebel und der 20. Juli 1944.

    Militärkarriere und Familie - Attentat - Schicksal der Angehörigen - Revisionen des Geschichtsbildes
    hg. von Reinhard Neebe unter Mitarbeit von Ben Berressem, Alexander Debney und Martin Platt

    Einfuehrung Ausstellung: (Bild: 134.jpg
     
    Einführung
    » Alle Dokumente
    Ajax Bar (Alle Dokumente)
  • Bild Ausstellungsraum: 613.jpg
    1.
    Nachrichtengeneral Erich Fellgiebel: Stationen einer Karriere 1886-1944
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 561.jpg
    2.
    Ablauf des 20. Juli - Fernschreiben der Verschwörer
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 562.jpg
    3.
    Berichte der Gestapo und Kaltenbrunner- Berichte an NSDAP- Reichsleiter Martin Bormann über den 20. Juli
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 563.jpg
    4.
    Die Verschwörer vor dem Volksgerichtshof
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 564.jpg
    5.
    Schicksal der Angehörigen: Verfolgung und Sippenhaft
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 565.jpg
    8.
    Revisionen des Geschichtsbildes: "Ich möchte nicht, daß mein Mann als "Versager" in die Geschichte eingeht"
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1216.jpg
    9.
    Wandel des Geschichtsbildes: Fellgiebel und der Widerstand des 20. Juli in Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur der Bundesrepublik Deutschland
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...



URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/?exp=134
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.