Ausstellung
LUTHER und EUROPA
LUTHER und EUROPA
Wege der Reformation und der fürstliche Reformator Philipp von Hessen
-jetzt online bei DigAM-
-jetzt online bei DigAM-

Dokument 13
Holbein, Das Alte und das Neue Testament, um 1535
Urheber
Holbein
Datum
ca. 1535
Holbein, Das Alte und das Neue Testament, um 1535
Holbein stellt das Glaubensverständnis im Alten und Neuen Testament als zutiefst gegensätzlich dar: Gesetz und Gnade stehen sich gegenüber, Sündenfall und Tod auf der einen - Erlösung und Wiederauferstehung auf der anderen Seite. Von den Reformatoren um Martin Luther und Melanchton wird dieses dichotomische Bild übertragen auf den Gegensatz zwischen den überkommenen Lehren der römisch-katholischen Kirche und der neuen protestantischen Glaubensrichtung.
Bearbeiter: Ne — URL dieses Dokuments: http://www.digam.net/index.php?doc=10322
—
URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/index.php?exp=261
© 2023 DigAM - digitales archiv marburg /
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung
nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.