Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuebersicht

Privilegien, Pogrome, Emanzipation: Deutsch-jüdische Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
 «  17 Die Böckel-Bewegung. Antisemitismus zwischen Rassismus, Sozialprotest und Modernekritik  » 

vorheriges Dokument
1
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» Einführung zu Ausstellungsraum Nr.17
loading ...
naechstes Dokument
Dokument 16
Reichstagswahl 1887, Reg. Bezirk Kassel - Wahlkreis 5: Marburg, Frankenberg, Kirchhain
Urheber
Datum
1887
Bestand/Sign.
aus: Klein, Thomas: Die Hessen als Reichstagswähler. Tabellenwerk zur politischen Landesgeschichte 1867-1933, Bd. 1, Marburg 1989, S. 286-288.
Alle Seiten Alle Seiten [1-2] in einer PDF-Datei öffnen
Dokument_8888_Bild_1.jpg
pdf_download Kreis Marburg
Dokument_8888_Bild_2.jpg
pdf_download Kreis Kirchhain

Reichstagswahl 1887, Reg. Bezirk Kassel - Wahlkreis 5: Marburg, Frankenberg, Kirchhain

Kandidaten

Boeckel, Dr. Otto, AS  (1859 Frankfurt gest.1923 Michendorf/Mark), ev., 1887-1903 WK 5 Ka, DRefP/AS; 1883-87 Biblioth. a. d. UB Marburg, 1887 Verleger u. Bes. e. Buchdruckerei ebd., s. 1894 in Berlin, Hg. v. »Der Reichsherold«, »Das dt. Volksrecht«, »Der dt. Volkskämpfer«, Gründer u. Vors. d. Mitteldt. Bauernbundes

Grimm, Dr. Karl, K

Windthorst, Dr. Ludwig, Z, wie Wahlkreis 6 Kassel 1887

Frhr. Schenck v. Stauffenberg, Dr. Franz, DFrP, wie Wahlkreis 4 Kassel 1887

Amtliches Wahlergebnis
Einziger Wahlgang

Wahl- berechtigte

Abg.
Stimmen
Gültige
Stimmen
AS
K
Z
DFrP
zsp.

17487

13105

13090

7411

4314

301

1057

7

in %

74,9

56,6

33,0

2,3

8,1

0,0

Vgl. hierzu auch die reichsweiten Wahlergebnisse 1887 auf der Seite des "Lebendigen virtuellen Museums Online" (LeMO).




Bearbeiter: Ne — URL dieses Dokuments: http://www.digam.net/index.php?doc=8888 — URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/index.php?exp=247
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.